Ausstellung „art meets school“ in der Volksbank Raesfeld

Dritte Klassen der Grundschule stellen in der Kundenhalle aus

Nicht ein Künstler, sondern ganze 60 Künstler eröffneten am Freitag eine Ausstellung mit ihren Arbeiten in der Kundenhalle der Volksbank Raesfeld. Die Schüler der dritten Jahrgangsstufe erstellten sie vorab im Rahmen einer Projektwoche in der Sebastianschule, zu der sechs Raesfelder Künstler mit den Schülerinnen und Schülern arbeiteten und ihnen Anregungen gaben.

Diese erfolgreiche Projektidee hat sich bereits etabliert: Nach der Erstauflage vor zwei Jahren führte die Raesfelder Grundschule dieses Projekt zur Freude der Schüler und auch Eltern nun zum dritten Mal durch. Von Beginn an wurde eine Auswahl der Arbeiten auch immer in der Kundenhalle der Volksbank Raesfeld ausgestellt, so dass diese Ausstellung nun – genau so wie das Projekt selbst – in die dritte Auflage geht.

Die Ergebnisse der Projektwoche können sich wieder sehen lassen. Nachdem die Werke bereits einige Wochen in der Aula der St.-Sebastian-Grundschule ausgestellt waren, wurde die Ausstellung von ausgesuchten Arbeiten nun in der Volksbank Raesfeld verlängert. Aus allen Themenbereichen wird ein Querschnitt gezeigt. So haben noch alle die Freunde, Verwandten und alle Interessenten die Möglichkeit, die Auswahl der Kunstwerke zu bestaunen, die es bisher noch nicht in die Aula der Sebastianschule geschafft haben.

Matthias Passerschroer, Vorstandsassistent der Bank, begrüßte die Schülerinnen und Schüler, Schulleiter Thomas Schlüter, die Klassenlehrerinnen Beate Grömping, Julia Jöckel und Stefanie Nölle sowie Hanna Schmidt und Maria Kowalsky vom Förderverein der Grundschule.

In der Projektwoche arbeiteten die Kinder vier Stunden täglich an drei verschiedenen Schwerpunktthemen und erstellten zu jedem Thema eine Arbeit. Auch stand eine Fahrt zum Otto-Pankok-Museum in Drevenack auf dem Programm. Dort informierten sich die Schüler über das Leben des Künstlers, der dort einige Jahre gelebt hat und in Wesel gestorben ist. Sie schauten sich seine vielseitigen Arbeiten an, im Wesentlichen Kohlezeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Lithographien, Steinschnitte, Zeichnungen und Bildhauereien.

Den Schülern standen Gerda Tünte (Katzenjammer – Tiere auf Transparentpapier), Susanne Kusen (Uhren gestalten auf Schallplatten), Daniela Cluse (Schuhkarton-Welten), Birgit Kölking (Fensterbilder aus Glas), Karl Haug (Zeichnen mit Bleistift und Kohle) und Silke Rosenfeldt-Selke (Holzpfähle und Bretter bemalen) als Projektgruppenleiter mit Rat und Tat zur Seite und sorgten mit ihren jeweiligen Stilrichtungen für ein breites Spektrum der Arbeiten.

Im Rahmen der Eröffnung überreichte Passerschroer in diesem Jahr einen Scheck über 600 Euro an den Schulleiter Thomas Schlüter sowie Hanna Schmidt und Maria Kowalsky vom Förderverein der Sebastianschule. „Damit soll es der Schule ermöglicht werden, dieses für die Schüler interessante, abwechslungsreiche und ergebnisreiche Projekt auch in einer vierten Auflage durchführen zu können“, so Passerschroer bei der Überreichung.

Die Ausstellung ist noch bis zum 18. Juni in der Kundenhalle der Volksbank während der gewöhnlichen Öffnungszeiten zu sehen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.